So schön leuchtet die Birke im Winter

Ist-Zustand der Birke

Der Baumpfleger der Fachmann im Baum

Der Expert für das Licht im Baum

Was einfach tönt, ist oben in der Baumkrone nicht einfach durchzuführen. Das richtige Material muss nach oben in die Krone hinaufgebracht und an den Aesten angebracht werden. Dabei gilt es höchste Vorsicht zu wahren. Denn bei der Birke kann schnell ein Ast abbrechen. Jeder Ast wurde hier vom Baumkletterer bis ganz nach draussen beklettert. Alle die vielen Lichtstränge galt es, korrekt nach Vorgabe der APESA AG zusammenzuführen. Dieser Mann auf dem Bild beherrscht seine Arbeit. Darum Kontaktformular mailen. Weil er sehr gut ist. Genau dieser Mann den Sie auf den Bildern sehen, wird sich danach bei Ihnen melden.
Soll-Zustand Leuchtbaum

Beim Baumschnitt ist auch zu beachten

Weihnachtslichter montieren

Mit Baumpfleger über den Baum reden

Beleuchteter Weihnachtsbaum

Dieser Baum enthält
- 6'363 LED Lichtpunkte des Systems 24 LED
- 645 Meter Lichterketten wurden verbaut
- Stromverbrauch 133 Watt
- 32 Meter Verlängerungskabel hängen im Baum
- 5 Transformer versorgen den Baum mit Strom
- 1 Manntag für den korrekten Baumschnitt
- 2 1/2 Manntage für die Montage der Lichterketten
- 1 Manntag = 07.30 - 12.00, 13.00 - 16.30
- Kosten für Baumpfleger CHF 90.00/Std.,
- Facharbeiter CHF 59.00/Std. plus Reisezeit
- Angaben ohne Gewähr, Stand Dezember 2012
- Arbeiten:
- 1 Person 1 Tag für den Zuschnitt des Baumes
- 1 Person 2 1/2 Tage für die Montage der Lichterketten
- 1 Person 1/2 Tag für das Entsorgen der geschnittenen Aeste
Ziel sparsame Beleuchtung

Stückliste Leuchtbaum
Die beleuchtete Birke enthält nur Material vom System 24 LED. Stückliste:
- 5 x 491-00 Transformer
- 2 x 490-32 Verlängerungskabel 1000 cm
- 4 x 490-31 Verlängerungskabel 300 cm
- 19 x 490-20 3-Kupplung
- 42 x 491-01 Lichterkette 1000 cm = 4'158 Lichtpunkte
- 45 x 491-00 Lichterkette 500 cm = 2'205 Lichtpunkte
- Total 6'363 Lichtpunkte brennen am Baum mit 133,2 Watt Verbrauch
- 2 x 1859330G DryBox gross
- 1 x 1859285G Dry Box mittel
- 1 x 5005 Zeitschaltuhr
- 1 x Stromschiene
- 1 x Verlängerungskabel 100 cm
Hier finden Sie die Preisliste. Enthält die Artikel vom System 24 LED, welche für Grossbaumbeleuchtungen notwendig sind.
Weihnachtsbaum leuchtet perfekt

Lichterbaum mit Firmenlogo

Warum System 24 LED?
Warum wählten die Hausbesitzer an der Schaffhauserstrasse 299, 8050 Zürich das System 24 LED?
- Das Weihnachtsbaumbeleuchtungs-System 24 LED hat ein Licht, welches für das Auge unter den LED Lichtern ausserordentlich angenehm zum Betrachten ist
- Das System 24 LED leuchtet warmweiss und ist eher gelblich im Licht
- Beim System 24 LED bleiben die LED Birnchen kalt. Diese werden im Betrieb nicht warm
- Das System 24 LED ist äusserst stromsparend
- Es ist ein Niedervoltsystem. Reisst jemand unbeabsichtigt die Kabel aus, kann man keinen Stromschlag bekommen
- Das System 24 LED ist jederzeit ausbaubar
- Die meisten Leute empfinden die Lichtfarbe als eine der schönsten LED Lichter
- Beim System 24 LED sind alle Birnen verschweisst. Diese können nicht ausgetauscht werden. Fällt eine Birne aus, setzt sofort die Systembrücke ein und die restlichen Birnen vom Strang brennen weiter
- Rufener Baumpflege, Bern wurde wegen der guten Beratung vor Ort, der hohen fachlichen Kompetenz als Baumpfleger und seinen vielen Hinweisen auf den korrekten Schnitt des Baumes und den positiven Erfahrungen mit anderen grossen Projekten gewählt.
Leuchtbaum am Tag mit Schnee

Schauen Sie den Leuchtbaum an

Baumbeleuchtungszeit
- 05.30 - 08.15 Uhr
- 16.30 - 23.30 Uhr
Möchten Sie auch einen schönen Leuchtbaum?

Beleuchter Baum am Tag
