Wie funktionieren Solarlichter?
Der Ladeteil mit der Solarzelle ist integriert oder als separate Solarzelle aufzustellen. Das Solarpanel nimmt die Sonnenenergie während des Tages auf und leitet diese an den aufladbaren Akku weiter. Sobald eine gewisse Dunkelheit vorherrscht, schaltet sich die Solarleuchte in der Regel selber ein. Das Licht brennt solange bis die Stütz-Batterie, welche in der Solarbeleuchtung eingebaut ist, erschöpft ist. Stützbatterien sind in der Regel bei Solarlichtern im Lieferumfang enthalten.
Solarleuchten schalten sich entweder automatisch in der Dunkelheit ein und im hellen Licht wieder aus oder diese werden mit einen Ein-/Aus-Schalter am Solarpanel geliefert. Bei einem halbwegs sonnigen Tag mit Bewölkung rechnet man mit 5 Stunden Aufladezeit und einigen Stunden Brenndauer. Diese ist stark abhängig vom Zustand und Ladung der Batterie.