System 24 LED Transformator Start, 24 Volt 20,4 Watt max. 1500 LED
EAN 7391482001931
inkl. 7,7% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist 2-3 Werktage
An diesen Trafo sind 1500 Lichtpunkte oder 20.4 Watt anschliessbar.
An diesen Transformer, mit Schweizer Stromanschluss, können sämtliche Artikel des Systems 24 LED mit der Bezeichnung EXTRA angekoppelt werden. An dieses robuste, langlebige Niedervolt System können maximal 1500 LEDs oder 20.4 Watt angeschlossen werden. Dieses System ist sehr stromsparend, 4500 LEDs entsprechen dem Stromverbrauch einer 60W Lampe.
System 24 LED Installation Zürich-Oerlikon
Einsatzbereich: | Outdoor = Aussenbereich und Indoor = Innenbereich |
IP Schutzklasse: | IP 44 für Indoor + Outdoor |
System ist ausbaubar mit : | System 24 LED |
Stromversorgung: | inkl. Trafo |
Trafo Eingang: | 230 Volt |
Trafo Ausgang: | 24 Volt |
Kabellänge ab Trafo: | 150 cm |
Anschlusskabel Länge: | 150 cm |
Verbrauch Watt: | 20.4 Watt |
Kabel Farbe: | Kabel schwarz |
Gewicht ohne Verpackung: | 0.32 kg |
Preis pro: | Stück |
Spannung: | 24 Volt |
Stecker CH-Ausführung: | ja, mit Adapter und Dichtring |
Verpackung: | Karton |
Gewicht: | 0,4 kg |
Das System 24 LED ist für Kunden, die mehr aus Ihrem Haus, Garten oder Balkon machen möchten. Es ist ein Niedervolt-System mit minimalem Stromverbrauch. Durch die Kabel fliessen 24 Volt. Die maximale Anzahl LEDs pro Trafo sind 1500 Lämpchen oder 20.4 Watt im Gesamtverbrauch. Rechnen Sie einfach die auf jeder Packung angegebenen Wattzahlen mal die Anzahl Lichterketten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht über 20.4 Watt im Verbrauch kommen.
LED ist defekt
Die Lichter sind mechanisch praktisch unzerstörbar und haben eine Brenndauer von ca. 20’000 Stunden. Brennt ein LED nicht mehr, leuchtet der Rest dank den professionell integrierten Lichtbrücken weiter. Die Leuchtkörper bleiben bei Gebrauch kalt. Die Gummikabel zusammen mit der Kombination von Niedervolt- und LED-Technik machen das System sicher, robust, langlebig und energieeffizient. Ein sicheres ausbaufähiges System wenn ältere Menschen, Kinder, Hunde und Katzen im Haushalt leben.
Stromverbrauch Anzahl LED
Obwohl 1500 LED's rechnerisch mehr als 20.4 Watt verbrauchen würden, ist diese Angabe korrekt. Denn je länger die gesamte Lichterkette ist, desto grösser ist der Reibungswiderstand des Stroms. Dadruch kommt weniger Strom in der letzten Birne an. Und der Gesamtverbrauch ist dann ca. 20.4 Watt. Somit wird eine mit 15 Lichterketten mit je 10 Meter = 150 Meter Länge weniger hell leuchten als eine Lichterkettenreihe mit 100 Meter Länge. Dies leitet sich ab durch den Reibungswiderstand in den Kabeln.
Je nach verwendeter Lichterkette hat ein LED rund 0.062 oder 0.021 Watt an Stromverbrauch. Ist die Lichterkette jedoch lang, wird der Verbrauch z.B. von 0.062 Watt auf 0.04 Watt reduziert. Erst durch die Art der Verkabelung der Lichterkette in Gruppen von 7 oder 14 Lichtpunkten ist es überhaupt möglich, die 1500 Lichtpunkte mit nur 20.4 Watt zu betreiben.
Leuchtkraft LED
Ein LED Licht wird bei jedem Hersteller in den ersten 3 Monaten rund 30% der Leuchtkraft verlieren. Danach bleibt die Leuchtkraft gleich. Es fällt natürlich auf, wenn man zu einer alten Lichterkette eine neue montiert, dass diese unterschiedlich hell leuchten. Nach zwei bis drei Monaten sieht man keinen Unterschied mehr. Über dieses Phänomen kann man sich am besten bei Wikipedia informieren. Suchern Sie nach Alteration von LED.
Qualität der Trafos
Im 2019 wurden die Transformer, welche mit Kupferdraht gewickelt waren auf elektronisch gesteuerte Trafos umgestellt. Die neuen Trafos werden über einen Chip gesteuert. Die Europäische Ökodirektive schreibt vor, dass Produkte energieschonend und umweltfreundlich produziert werden müssen. Grosses Potential für umweltschonende Herstellung sind bei Trafos zu suchen. Die alten Trafos wurden mit Kupferdraht gewickelt. Die Kupferresourcen sind beschränkt. Da pro Trafo rund 0.5 kg an Kupfer eingespart wird, ist die Verwendung von umweltverträglicheren elektronischen Trafos wichtig. Wir schätzen, dass nur für dieses System rund 30000 Trafos in Europa verkauft werden. Das sind rund 15 Tonnen weniger Verbrauch an Kupfer. Da generell jedes Produkt bis zum Endkonsument von unterschiedlichen Lagern 4 x transportiert wird, diskutieren wir somit von ca. 60 Tonnen weniger Frachtgewicht. Somit trägt der neue elektronisch gesteuerte Trafo auch dazu bei, dass die LKWs weniger Dieselabgase in die Luft stossen. Überlegt man sich wieviele Millionen Trafo für Elektrogeräte nur in Europa verbraucht werden, sind elektronische Trafos eine extrem gute Sache.
Die Lebensdauer eines Trafo beträgt ca. 15000 Betriebsstunden. Braucht man den Trafo während 24 Stunden und 3 Monate sind das rund 2160 Stunden. Somit würde er bei diesem Einsatz 7 Jahre halten. Normal wäre jedoch ein Einsatz von 16.00 Uhr bis morgens um 09.00 Uhr = 15 Stunden und das während 6 Wochen. Also 675 Stunden pro Saison. Somit könnte er theoretisch 22 Jahre halten. Allerdings ist die Haltbarkeit von der Kälte, Lagerung, Feuchtigkeit und Belastung abhängig. Eine korrekte Lebensdauer ist daher nicht möglich anzugeben.
Pro Trafo können Sie folgendes anschliessen
- 30 x Lichterkette à 5 Meter Länge = 150 Meter Lichterkette mit je 49 LED = 1470 LED
- 15 x Lichterkette à 10 Meter Länge = 150 Meter Lichterkette mit je 98 LED = 1470 LED
- Wegbeleuchtung von 300 Meter Länge immer abwechselnd mit 10 Meter Lichterkette und dann 10 Meter Verlängerung System 24 LED
- Array ( [id] => 3041 [description] => System 24 LED das Wichtigste [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/230 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )System 24 LED das Wichtigste
- Array ( [id] => 3042 [description] => System 24 LED Weihnachtsdekoration Video über Wachholderbaum [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/224 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )System 24 LED Weihnachtsdekoration Video über Wachholderbaum
- Array ( [id] => 3043 [description] => System 24 LED Video Balkonbeleuchtung [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/226 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )System 24 LED Video Balkonbeleuchtung
- Array ( [id] => 3044 [description] => System 24 LED beleuchtete Birke 18m, 6363 Lichtpunkten [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/222 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )System 24 LED beleuchtete Birke 18m, 6363 Lichtpunkten
- Array ( [id] => 3045 [description] => System 24 LED Pressetext Engerieverbrauch Lichterketten [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/227 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )System 24 LED Pressetext Engerieverbrauch Lichterketten
- Array ( [id] => 3046 [description] => Leuchtbaum Gestaltungsmöglichkeiten 24500 Lichtpunkte [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/231 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Leuchtbaum Gestaltungsmöglichkeiten 24500 Lichtpunkte
- Array ( [id] => 3047 [description] => Leuchtbaum Vorbereitung und Montage [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/235 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Leuchtbaum Vorbereitung und Montage
- Array ( [id] => 3048 [description] => Leuchtbäume Vergleich Stromverbrauch [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/263 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Leuchtbäume Vergleich Stromverbrauch
- Array ( [id] => 3049 [description] => Wie viele Lichterketten brauche ich am Leutchbaum? [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/232 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Wie viele Lichterketten brauche ich am Leutchbaum?
- Array ( [id] => 3050 [description] => Alles über die Baumpflege [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/225 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Alles über die Baumpflege
- Array ( [id] => 3051 [description] => Baumpfleger hier finden Sie die Adressen [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/233 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Baumpfleger hier finden Sie die Adressen
- Array ( [id] => 3052 [description] => Kontaktformular: ich möchte einen Baum beleuchten [link] => https://apesa-weihnachtsbeleuchtung.ch/blog/detail/blogArticle/229 [target] => _parent [supplierSearch] => [attributes] => Array ( ) )Kontaktformular: ich möchte einen Baum beleuchten